Rinder und Kälber

Rinderpreise, amtliche Preisfeststellung

30. Woche vom 21.07. bis 27.07.2025

Wochenbericht über Preise von Rindern nach Schlachtgewicht von notierungspflichtigen Betrieben in Schleswig-Holstein.

  Handelsklasse Preis in Euro/kg SG Durch.-SG kg Vorwoche
  U 3 6,92 452 7,13
Jungbullen R 3 6,92 414 7,05
  O 3 6,63 384 6,75
         
  U 3 6,82 374 6,89
Färsen R 3 6,78 340 6,86
  O 3 6,48 318 6,57
         
  R 3 6,52 386 n.n.
Kühe O 3 6,46 362 6,51
  P 2 5,69 280 5,79

Schlachtrinderpreise fallen weiter

Wie bereits in der letzten Woche angekündigt, fallen die Jungbullenpreise weiter. Zwar sind die Stückzahlen immer noch gering. Bedingt durch die Ferienzeit aber ist die Nachfrage nochmals deutlich zurückgegangen und auch die Schlachthöfe haben ihre Schlachtungen deutlich reduziert, da viele Zerlegebetriebe ebenfalls im Ferienmodus sind. Dadurch übersteigt nun das geringe Lebendangebot den noch geringeren Bedarf. Dies lässt sich inzwischen auch auf den Bereich der weiblichen Kategorien übertragen. Die Rückgänge fallen hier allerdings nicht ganz so deutlich aus, da besonders Schlachtkühe weiterhin gesucht werden. Auch konnten sich die Schlachtunternehmen aufgrund des kleinen Angebots vorerst nicht mit der Forderung nach deutlich größeren Preisabschlägen über alle Kategorien durchsetzen. Weitere Preiskorrekturen nach unten sind dadurch in den nächsten Wochen aber nicht ausgeschlossen.

Nutzkälberpreise

Nutzkälber Preistendenz für die laufende Woche:

31. Woche vom 28.07.25 bis 03.08.2025

Preise in Euro je Kalb incl. MwSt.

Ab 01.Januar 2023 neues Mindestalter von 4 Wochen für den Kälberhandel!

  Holsteinkälber Angler
Bullenkälber    
über 65 kg 230 - 400 240 - 410
unter 65 kg 90 - 190 90 - 200
Kuhkälber 15 - 85 18 - 85
     
  Mastkreuzungen  
Weiß-Blaue Belgier Sonstige
Bullenkälber    
über 70 kg 530 - 900 290 - 590
unter 70 kg 200 - 500 100 - 250
Kuhkälber 220 - 470 90 - 300

* Gewicht ca. 45-58 kg, abweichend werden Zu- und Abschläge gezahlt

** meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber

Marktlage: Auf dem Nutzkälbermarkt nehmen die angebotenen Stückzahlen nun deutlich zu. Dementsprechend kommen die Preise nun etwas deutlicher ins Rutschen. Die schwarzbunten Bullenkälber ziehen auch die sonstigen Mastkreuzungen etwas mit nach unten. Lediglich die Belgier-Kreuzungen können ihr Preisniveau weiterhin behaupten.

Ansprechpartner

  • Karsten Hoeck

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-222 Fax +49 4331 9453-209
    khoeck@lksh.de

    Marktberichterstattung, Testbetriebsnetz, ELER-Förderung

  • Björn Wiencken

    Grüner Kamp 15-17
    24768 Rendsburg

    Tel. +49 4331 9453-226 Fax +49 4331 9453-209
    bwiencken@lksh.de

    Marktanalyse, Marktberichterstattung und Sachverständigenwesen